"Lerne zuerst zu Stehen, dann gehen und dann Laufen. Davor brauchst Du kein Leistungssport zu betreiben"

Ort Moninger Palais
Kriegsstrasse 216
in Karlsruhe
Termin Kurs belegt
Anmeldung / Warteliste
Uhrzeit 15:00 Uhr
Dauer ca. 120 Minuten
Gebühr 80 €*
Teilnehmerzahl Beschränkt
Vorkenntnisse Keine erforderlich

Inhalte

Vorbeugende und seit Jahrhunderte in der Chinesischen Medizin und Gesellschaft bekannte Methode wie das Qi-Gong 氣功 bilden eine ideale vorbeugende Methode für die alltägliche Unterstützung im Alltag, Tennis – Leistungssport. Die Intension  Yi 意 steht bei allen Übungen im Vordergrund . Das Yi 意  resultiert aus der Vorstellungskraft die zur Intension führt und  letztendlich die Muskelkraft bzw. Bewegung hervorruft. Im Gegensatz zu westlichen medizinischen Erklärungen, im Bezug auf Muskelkraft, resultiert diese aus der Intension des Sportlers. Wie im Tennis Sport ersichtlich reicht Verständnis für die mentale und körperliche Zusammenhänge nicht immer alleine aus. Regelmässiges Trainieren unterschiedlicher Vorstellungen und gleichzeitige Bewegungen führen zu einer Besserung und Steigerung der : 

  • Kraftentfaltung
  • Wechsel von Anspannung und Entspannung
  • Visualisierung
  • Regulierung der Atmung
  • Kontrolle der Emotionen
  • Mentale Stärke

Bereits ab den neunten Lebensalter, abhängig von der Entwicklung des Kindes, können einfache Übungen gezielt durchgeführt werden. Im Leistungsbereich wie z.B.im Tennis können die besten einhundert Spieler der Welt alle Tennis spielen. Jedoch gewinnt nicht jeder. Die Mentale Stärke des Spielers wird häufig unterschätzt und nicht trainiert. Die Kombination aus gezielte Vorstellungen gekoppelt an  feinmotorische Bewegungen führen im Laufe der Zeit zu sichtbaren Veränderungen der Biomechanik und auftreten des Tennisspieler.